Einbau – Инструкция по эксплуатации Zanussi ZDK 320

Страница 32

Advertising
background image

32

Einfügen und montieren

Die Kochmulden können in möblen engebracht werden,
die eine Einbauöffnung mit den in Figur 3 angegebenen
Abmessungen aufwiesen.

Die Einsatzöffnung muß mindestens 55 mm von der
Rückwand entfernt sein.
Eine eventuell vorhandene Seitenwand rechts oder links, die
über die Höhe der Kochfläche hinausgeht, muß mindestens
100 mm von der Öffnung im Unterbau entfernt sein.
Hängeschränke oder Abzugshauben müssen sich
mindestens 650 mm über der Kochfläche befinden.

Die Befestigung auf dem Unterbau muß wie folgt
durchgeführt werden:

1. Auf den Rand der zum Einbau bestimmten

Öffnung die mitgelieferte spezielle Dichtung
(Fig.4-"A") legen, wobei man darauf achten muß,
daß die Enden zusammenpassen ohne sich zu
überlappen;

2. Die Mulde in die Aussparung des Möbelstücks

einfügen und nach unten drücken, bis die Mulde
aufliegt, die sich automatisch in die richtige Lage
bringt; die überstehende Dichtung entfernen.

3. Um die Mulde aus dem Möbelstück zu entfernen,

schiebe man die Klinge eines Schraubenziehers
unter den Rand und drücke die Mulde nach oben.

Einbau

Diese Kochmulde kann in Kücheneinbaumöbel
eingesetzt werden, die eine Tiefe zwischen 500 und 600
mm. sowie die geforderten Eigenschaften aufweisen.
Die Maße der Flächen sind in den Abbildungen angegeben
(Fig. 2).

Für die optimale Platzierung mehrerer "Domino"-
Kochmulden (30 cm) nebeneinander in einem
einzelnen Kochmuldenausschnitt in der
Arbeitsplatte, ist eine Installationskit als
Sonderzubehör erhaltlich. Diese Installationskit
kann über unser zentrales Ersatzteillager bezogen
werden. Eine Montageanleitung liegt der
Installationskit bei.

290

510

Fig. 2

ENTFERNEN

FO 0548

Fig. 4

Fig. 3

550 MIN

591

140

240

490

55 270

40÷50

30

650 MIN.

Advertising