Wichtige hinweise – Инструкция по эксплуатации Bosch HSG 142 E EU

Страница 9

Внимание! Текст в этом документе был распознан автоматически. Для просмотра оригинальной страницы Вы можете воспользоваться режимом "Оригинал".

Advertising
background image

de

Wichtige Hinweise

1.

Unsere Geräte entsprechen den ein­
schlägigen Sicherheitsbestimmungen

für Elektrogeräte.

Reparaturen dürfen nur vom Her­

steller geschulte Kundendienst-

Techniker durchführen. Eine un­

sachgemäße Reparatur kann Sie
in Gefahr bringen.

2.

Bei Betrieb werden die Oberflächen

des Gerätes heiß. Die Backofen­

innenflächen, die Heizelemente und

der Dampfaustritt werden sehr heiß.
Sie bleiben auch nach dem Ab­
schalten für eine gewisse Zeit warm.
Seien Sie bitte vorsichtig und be­

rühren Sie die warmen Rächen nicht.

Halten Sie grundsätzlich Kinder und
Haustiere vom Gerät fern.

3.

Dieses Gerät ist nur zur Verwendung
im Haushalt bestimmt und ist zum

gewerblichen Gebrauch nicht ge­
eignet.

4.

Venwenden Sie das Gerät nur zum

Garen von geeigneten Lebensmitteln
oder zur Erwärmung. Das Gerät darf

für sonstige Zwecke (zum Heizen, als
Vorrats- oder Abstellkammer, zum
Trocknen von ungeeigneten Lebens­

mitteln oder sonstigen Sachen, wie

z.B. Haustiere oder Kleidung) auf

keinen Fall verwendet werden.

5.

Vor Verwendung des Gerätes alle

brennbaren Gegenstände wie z.B.

Vorhänge, Gardinen, Papier oder

entflammbare Materialien vom Gerät
entfernen.
Keine brennbaren Gegenstände auf
oder im Gerät bewahren.

6.

Sorgen Sie z.B. über die Fenster für
eine gute Belüftung des Aufstell­
raumes. Zur Beseitigung des beim
Betrieb entstehenden Dampfes
empfehlen wir zusätzlich den Einsatz
einer Dunstabzugshaube.

7.

Halten Sie die obere Abdeckplatte

des Gerätes unbedingt offen, solange
der Backofen in Betrieb ist. So
erleichtern Sie den Dampfabzug
durch den Abzug.

8

.

Halten Sie Ihre Hände von den

Scharnieren der Abdeckplatte sowie

der Gerätetür fern. Sie könnten sie
einklemmen.

9.

Überlasten Sie die Backofentür bzw.

die Schublade des Backofens nicht.
Sonst könnte es sein, dass das Gerät
nicht mehr waagerecht steht bzw.
kippt.

10. Gießen Sie niemals Wasser direkt in

den heißen Backofen. Es können

Emailschäden entstehen.

11. Vermeiden Sie Wasserspritzer auf der

Backofentürscheibe, solange der

Backofen heiß ist.

12. Schieben Sie auf dem Backofen­

boden keine Backbleche ein oder
legen Sie ihn nicht mit Alufolie oder
sonstigen Materialien aus, sonst ent­
steht ein Wärmestau. Die Garzeiten
stimmen nicht mehr und das Email
wird beschädigt.

13. Die Backofentür muss gut schließen.

Halten Sie die Türdichtungen sauber.

14. Legen Sie keine brennbaren und

schweren Gegenstände in die
Sockelschublade.

Advertising