Technische daten – Инструкция по эксплуатации Zanussi ZOB593

Страница 51

Advertising
background image

Problem

Mögliche Ursache

Abhilfe

Die Uhrzeit ist nicht eingestellt.

Stellen Sie die Zeit ein.

Die erforderlichen Einstellungen wurden

nicht vorgenommen.

Prüfen Sie die Einstellungen.

Die Abschaltautomatik ist aktiv.

Siehe „Abschaltautomatik".

Die Kindersicherung ist aktiviert.

Siehe hierzu „Deaktivieren der Kindersi-

cherung“.

Die Sicherung im Sicherungskasten hat

ausgelöst.

Prüfen Sie die Sicherung.

Falls die Sicherung öfter als einmal aus-

löst, wenden Sie sich an einen qualifi-

zierten Elektriker.

Die Backofenlampe leuchtet

nicht.

Die Backofenlampe ist defekt.

Wechseln Sie die Backofenlampe aus.

Dampf und Kondenswasser

schlagen sich auf Speisen

und im Backofen nieder.

Die Speisen standen zu lange im Back-

ofen.

Speisen nach Beendigung des Gar- oder

Backvorgangs nicht länger als 15-20 Mi-

nuten im Backofen lassen.

Das Display zeigt oder

an, das Gerät heizt nicht

auf und die Luft zirkuliert

nicht.

Der Demo-Modus ist aktiviert.

Schalten Sie das Gerät aus. Drücken Sie

ca. 2 Sekunden. Ein akustisches Sig-

nal ertönt. Halten Sie die Tasten und

gleichzeitig gedrückt, bis das akusti-

sche Signal ertönt und die Anzeige er-

lischt.

Im Display erscheint der Feh-

lercode „F..“.

Ein elektronischer Fehler ist aufgetreten.

Notieren Sie den Fehlercode und wenden

Sie sich an den Kundendienst.

Wenn Sie das Problem nicht selbst lösen können, wenden

Sie sich an Ihren Fachhändler oder Kundendienst.

Die vom Kundendienst benötigten Daten finden Sie auf

dem Typenschild. Das Typenschild befindet sich am

Frontrahmen des Garraums.

Wir empfehlen, dass Sie folgende Daten hier notieren:
Modell (MOD.)

.........................................

Produktnummer (PNC)

.........................................

Seriennummer (S.N.)

.........................................

Technische Daten

Spannung

230 V

Frequenz

50 Hz

51

Advertising