Betrieb – Инструкция по эксплуатации Karcher SCP 12000 IQ Level Sensor

Страница 7

Advertising
background image

Deutsch

7

Schlauchanschluss auf die Pumpe
schrauben.

Schlauch auf Schlauchanschluss
schieben und mit geeigneter Schlauch-
schelle befestigen.

Hinweis:
Je größer der Schlauchdurchmesser und je
kürzer die Schlauchlänge, desto höher die
Förderleistung.

Abbildung

Bei Arbeiten ohne Vorfilter Klappfüße
ausklappen (nur SCP 12000).
Vorfilter ist als Sonderzubehör erhält-
lich.

Abbildung

Im Automatikbetrieb Niveauschalter
auf gewünschte Einschalthöhe einstel-
len.

Abbildung

Reicht die einstellbare Schalthöhe im
Automatikbetrieb nicht aus, Klammer
am Niveauschalter zusammendrücken,
Niveauschalter aus Führungsschiene
entnehmen und in gewünschter Schalt-
höhe positionieren.

Abbildung

Im manuellen Betrieb Klammer am Ni-
veauschalter zusammendrücken und
aus Führungsschiene entnehmen. Ni-
veauschalter mit Kabel nach unten in
Führungsschiene drücken und nach
oben schieben bis Sensor in Kontakt-
klammer einrastet.

Abbildung

Pumpe standsicher auf festem Unter-
grund in der Förderflüssigkeit aufstellen
oder durch ein am Tragegriff befestig-
tes Seil eintauchen.
Der Ansaugbereich darf nicht durch
Verunreinigungen ganz oder teilweise
blockiert werden.

Damit die Pumpe selbstständig ansaugt,
muss der Flüssigkeitsstand mindestens
3cm (SCP 12000), bzw. 8cm (SDP 14000)
betragen.
Ist der Flüssigkeitsstand kleiner als 4cm
(nur SCP 12000), wie im Kapitel Flachsau-
gen beschrieben vorgehen.

Netzstecker einstecken.

Im Automatikbetrieb steuert der Niveau-
schalter den Pumpvorgang. Erreicht der
Flüssigkeitsstand den Niveauschalter, star-
tet die Pumpe. Sinkt der Flüssigkeitsstand
unter den Niveauschalter, schaltet die
Pumpe nach 10-60 Sekunden, angepasst
an die Umgebungsbedingungen, automa-
tisch ab. Die Anpassung an die notwendige
Nachlaufzeit führt die Pumpe automatisch
durch. Diese Einstellung bleibt für maximal
24 Stunden gespeichert, bzw. bis der Netz-
stecker gezogen wird. Wird der Netzste-
cker vor Ablauf der 24 Stunden gezogen
oder sind die 24 Stunden abgelaufen, setzt
die Pumpe die Nachlaufzeit automatisch
auf den Ausgangswert von 10 Sekunden.
Die Optimierung der Nachlaufzeit vermei-
det häufiges Ein- und Ausschalten der
Pumpe bei schnell ansteigendem Wasser-
pegel. In diesem Fall arbeitet die Pumpe
umso effektiver, je höher der Niveauschal-
ter (Level Sensor) angebracht ist.

Im manuellen Betrieb bleibt die Pumpe
ständig eingeschaltet.
Hinweis:
Trockenlauf führt zu erhöhtem Verschleiß,
Pumpe im manuellen Betrieb nicht unbe-
aufsichtigt lassen. Bei Trockenlauf Pumpe
innerhalb von 3 Minuten abschalten
.

Betrieb

Automatikbetrieb

Manueller Betrieb

Deutsch 7

Advertising
Эта инструкция подходит к следующим моделям: